Mit einem 43:29 Erfolg bei den 6. SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS (Club & Friends) konnte sich Team Europa erfolgreich gegen Team Welt durchsetzen und den Werner-Storz-Wanderpokal nach zuletzt drei Niederlagen in Serie zurückgewinnen.
Insgesamt 30 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus Titisee-Neustadt und Umgebung versammelten sich am Sonntag, den 30.März in der Neustädter Tennishalle um in zwei großem Teams den ersten Team-Cup-Champion 2025 auszumachen. Ab 10 Uhr wurde auf allen drei Hallenplätzen gespielt und in den drei Spielrunden mit aufsteigenden Punktesystem ging es von Beginn an mit zwei Herren- und einer Damengruppe gleich voll zur Sache.
Die gastgebende Weltauswahl in roter Spielkleidung wurde von Matti Bosch (Leistungsklasse 4,6) vom TC Riegel angeführt, während Luis Denda (LK 3,4) vom TC Hochdorf die in blau spielenden Europäer ins Rennen schickte. Denda und seine Mannschaft erwischte den besseren Start und ging unter anderem durch zwei Doppelerfolge von Leon Duttlinger zusammen mit Juri Tarassow und Mario Rüd nach der ersten Spielrunde mit 8:4 in Führung.
Runde zwei verlief insgesamt ausgeglichener und vor allem auf dem Herren B Platz kam Team Welt nun deutlich besser in Schwung. Dort sorgten Raphael Fried in zwei Doppeln sowie auch Finn Hoffmeyer im Einzel für wichtige Siege, um punktetechnisch in Schlagdistanz zu bleiben. Auf dem Damenplatz konnte sich allerdings Team Europa weiter absetzen und Maria Denda war in einem sehr spannenden und sehenswerten Match gegen Christina Jeuken erfolgreich und drehte im Entscheidungssatz noch einen 1:6 Rückstand in einen 10:8-Erfolg um. Auch Jana Rebsamen war bei ihrem Team-Cup-Debüt gegen Clubkollegin Sophia Baumgartner siegreich und errang Zähler für die Blauen. Auf dem Herren A Platz steuerte Carsten Weismann mit zwei Doppelerfolgen weitere Punkte zum Ausbau der Führung bei, sodass es vor der dritten und entscheidenden Spielrunde 22:14 für Europa hieß.
Teamkapitän Bosch trieb seine Mitspieler nun noch einmal an und holte mit Nick Hühnergart im Topspiel des Tages einen ganz knappen Sieg gegen Luis Denda und Krisztian Parashidisz 7:10, 10:6 und 10:8 lautete das Ergebnis in einem hochklassigen Match, das keinen Verlierer verdient hatte. Auch Marvin Duttlinger und Mario Papa legten für die Roten mit einem Sieg gegen Tarassow/Rüd nach und der Rückstand von Team Welt schmolz auf 20:22 Punkte. Auch bei den Herren B konnten de Paarungen Marco Diaz/Andreas Sutter sowie Finn Hoffmeyer/Pirmin Höfler jeweils drei wichtige Zähler für die Weltmannschaft holen; dies glichen aber die Damen des Europateams wieder aus. Maria Denda/Kim Hoffmeyer und auch Verena Kipp im Einzel gegen Helena Weismann holten den Dreier für Team Blau. Beim Stande von 34:29 für Europa war es dann dem Doppel Denda/Weismann gegen Bosch/Bickel vergönnt, mit dem 10:7, 10:8-Sieg die gewinnbringende 37-Punktemarke zu erreichen und damit den Gesamtsieg für Team Europa unter Dach und Fach zu bringen. Maria Denda und Mathis Kohler steuerten noch weitere Siege bei, was den Endstand von 43:29 für die Europaauswahl zur Folge hatte.
Nach Beendigung des letzten Matches fand die Siegerehrung auf dem Platz statt , wo Teamkapitän Luis Denda den Werner-Storz-Wanderpokal in Empfang nahm. Alle siegreichen Teilnehmenden erhielten eine Eintrittskarte für den Porsche Tennis Grand Prix – ein Weltklassedamenturnier, das vom 12.-21. April 2025 in Stuttgart stattfindet – sowie neue Tennisbälle und weitere Giveaways.
Nach dem gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria Spiga D’Oro gab es noch zahlreiche Ehrungen für Team-Cup-Unterstützer und Sponsoren. Des weiteren blieben Maria Denda, Carsten Weismann, Leon Duttlinger und Andreas Sutter in all ihren Matches unbesiegt und erhielten einen Extra-Bonus. Beim Tippspiel musste das Los über den ersten und zweiten Platz entscheiden, da sowohl Kris Parashidisz als auch Leon Duttlinger den gleichen Abstand zur richtigen Lösung hatten. Parashidisz erhielt als Sieger zwei Halbfinal-Tickets für den Porsche Tennis Grand Prix. Beim Tennis-Quiz konnte sich Marvin Duttlinger beweisen und fährt in Begleitung zum Finale des selbigen Turnieres. Jana Rebsamen vom SV Unteralpfen wurde bei der Pokalverlosung gezogen und darf für den Wanderpokal bis zum nächsten Event am 3.August ein geeignetes Plätzchen suchen.
Ein langer und abwechslungsreicher Tennistag ging nicht zu Ende bevor Organisator Carsten Winter allen Teilnehmenden dankte und die beiden Sommerevents bewarb, die am 3. und 31. August stattfinden werden. Am 31.August ist dann mit dem „5 Jahre Team-Cup Geburtstagsevent“ auch die größte der vier Veranstaltungen 2025 in Planung.