Offene Events 2024

Sonntag, 8.  Dezember 2024:

4. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS:

Team Welt erneut erfolgreich über Team Europa – Björn Denda zum wertvollsten Spieler gewählt!

 


Mit einem überzeugenden und letztendlich ungefährdeten 45:27-Erfolg konnte sich Team Welt gegen Team Europa bei den 4. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS in Titisee-Neustadt durchsetzen und den Pokal erfolgreich verteidigen. Insgesamt 36 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus ganz Südbaden nahmen daran teil, um in zwei großen Teams um den Gesamtsieg, den „Dr.Kunkel-Wanderpokal“ und um tolle Preise anzutreten.

Wer zuerst zwei Match-Tie-Breaks bis zehn Punkte für sich entscheidet, holt den Sieg und damit Punkte für seine Mannschaft. Das Team, das in den drei Spielrunden zuerst mindestens 37 der insgesamt 72 Punkte holt, ist der neue Champion.

Mit von Spielrunde zu Spielrunde aufsteigendem Punktesystem wurde in zwei Herren- und einer Damengruppe in der Tennishalle des TC GW Neustadt gespielt. Alle Teilnehmenden hatten hierbei vier Doppel-Matches zu bestreiten.

Das erst 17-jährige Nachwuchstalent Luis Denda vom TC Hochdorf (Leistungsklasse 3,5) führte die Gastgeber in blauer Teamkleidung spielend von „Team Europa“ an, während der 21-jährige Teamkapitän Matti Bosch vom TV Kenzingen (Leistungsklasse 5,2) die in Rot auftretende Weltmannschaft ins Rennen schickte, um den Gesamtsieg mit seiner Mannschaft einzufahren.

Beide Teamkapitäne wurden als besonderes Feature nach der Mannschaftsvorstellung mit neuen und original Laver-Cup-Jacken ausgestattet.

Die erste Spielrunde verlief auf den beiden Herrenplätzen sehr ausgeglichen und beide Teams konnten frühzeitig Siege und somit Teampunkte auf ihre Habenseite bringen. Die Doppel Carsten Weismann/Leon Duttlinger holten ebenso einen Punkt für Europa wie auch die Paarung Marco Koliska/Carsten Winter. Für die Weltauswahl war Mario Papa sowohl mit Matti Bosch als auch mit Marvin Duttlinger erfolgreich für ihr Team. Lediglich die Damen der Weltauswahl erwischten den etwas besseren Start und durch zwei Siege von Cara Krug mit Maria Denda und Pia Kammerl stand es nach Beendigung der ersten Spielrunde 7:5 für die Weltmannschaft.

Die Zwei-Punkte-Führung konnte die „Welt“ in der zweiten Spielrunde dann untermauern und sogar etwas ausbauen. Nick Hühnergart mit Marvin Duttlinger sowie Björn Denda mit Dominik Netzhammer und auch Juri Tarassow mit Hartmut Frank steuerten ebenso Siege bei den Herren bei wie bei den Damen die Doppel Maria Denda/Sonja Krüger und Marie Fer/Cara Krug. Mit einem 21:15 Vorsprung ging Team Welt schon mit einer etwas komfortableren Ausgangsposition in die dritte und entscheidende Runde, in der es jetzt für jeden Sieg drei Zähler auf das Punktekonto gab.

Die Mannen um Teamkapitän Luis Denda blasen nochmal zur Aufholjagd und konnten durch Erfolge von Denda/Koliska, Weismann/Sanso, Koliska/Leon Duttlinger und abschließend auch Denda/Winter alle vier Matches auf dem Sparkassen Center Court für sich entscheiden, sodass noch einmal große Hoffnung auf eine Wende aufkam. Gleichzeitig lief es auf den anderen Plätzen allerdings weniger gut für die Europaauswahl; die Paarungen Björn Denda /Juri Tarassow sowie Netzhammer/Frank hielten mit Siegen dagegen und auch die Damen der „Roten“ blieben stark und holten unter anderem mit den Paarungen Fer/Kammerl und Maria Denda/Helena Weismann wichtige Punkte auf dem Weg zum Gesamtsieg. Letztendlich war es beim Stand von 36:27 für Team Welt Björn Denda und Marco Diaz Arredondo mit einem Erfolg über Thomas Kriebler und Tobias Haas vergönnt die entscheidende 37-Punkte-Marke zu überqueren, was den Gesamterfolg bedeuten sollte.

Durch zwei weitere Matchsiege bei den Damen stand am Ende ein verdienter und auch deutlicher 45:27-Erfolg für Team Welt zu Buche.

Der Pokalerfolg wurde bei der anschließenden Siegerehrung mit der Pokal- und Preisvergabe feierlich zelebriert. Alle Teilnehmenden erhielten neue Tennisbälle und weitere Präsente, die Siegermannschaft dazu noch das Preisgeld.

Maria Denda, Marie Fer, Cara Krug, Björn Denda, Marco Koliska, Carsten Weismann und Hartmut Frank blieben in all ihren Matches ungeschlagen und erhielten jeweils einen Sonderpreis. Nach dem italienischem Büffet in der Pizzeria „Spiga D’Oro“ gab es das Tippspiel für Alle und das Tennisquiz für alle Teilnehmenden mit vielen Preisen und glücklichen Gewinnern. Beim Tippspiel gewann Conny Tröndle den Hauptpreis: zwei Eintrittskarten für das Halbfinale der Boss Open in Stuttgart. Matti Bosch konnte bei seiner Premiere auch sein Tenniswissen unter Beweis stellen und fährt mit Begleitung ebenfalls zum Weltklasse-Turnier in der Landeshauptstadt. Hartmut Frank darf den Dr. Kunkel-Wanderpokal nun bis zum nächsten offenen Event im August in seine Obhut nehmen.

Als M.V.P. (wertvollste/r Spieler/in) des Tages wurde Björn Denda vom TC Kollnau-Gutach ausgezeichnet. Er erhielt ebenso wie „Lucky Loser“ Verena Kipp einen Gutschein für das Badeparadies Schwarzwald.

Ein besonderer Dank galt abschließend auch allen Sponsoren und Unterstützern der SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUPS, die durch ihr stetiges Engagement zahlreiche und attraktive Preise ermöglichen!

Ein spannender und abwechslungsreicher Tennistag fand somit sein Ende. Auch 2025 geht es mit vier Veranstaltungen der innovativen Tennisevent-Serie weiter. Bereits am 30.März findet mit den 5. SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS (Club & Friends) der erste Event im neuen Jahr in der Tennishalle in Titisee-Neustadt statt. Der Meldestart dafür beginnt bereits im Januar.

Alle Resultate findet ihr in Kürze auch in unserem „Ergebnisarchiv“…

 

Sonntag, 8.  Dezember 2024:

4. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS

MELDESTART: Montag, 30.09.2024

ANMELDUNG : sport@tennis-neustadt.de

MELDESCHLUSS: Sonntag, 01.12.2024 20 Uhr

ZULASSUNG:  nach LK

NENNGELD: 15 Euro

ZULASSUNGSLISTE:

HERREN (LK/Jahrgang/Verein):

  1. Denda, Luis (3,5/07/TC Hochdorf)
  2. Bosch, Matti (5,2/03/TV Kenzingen)
  3. Parashidisz, Krisztian (5,6/83/TC Tiengen)
  4. Koliska, Marco (7,2/97/TC Bonndorf)
  5. Hühnergart, Nick (8,5/05/TC Bonndorf)
  6. Winter, Carsten (3,8/79/TC Neustadt) Sub. Boll, Benedikt (8,6/97/TC Erzingen)
  7. Weismann, Carsten (8,7/98/TC Neustadt)
  8. Bickel, Fabian (10,1/90/TC Neustadt)
  9. Papa, Mario (11,0/99/TC Neustadt)
  10. Sanso, Riccardo (11,1/93/TC Denzlingen)
  11. Duttlinger, Marvin (11,4/07/TC Bonndorf)
  12. Duttlinger, Leon (11,8/06/TC Bonndorf)

HERREN 40 plus (LK/Jahrgang/Verein):

  1. Kriebler, Thomas (4,8/70/TC Welschingen)
  2. Denda, Björn (6,2/66/TC Kollnau-Gutach)
  3. Pollak, Bernd (19,2/67/TC Neustadt) Sub. (Bauhöfer, Mario (10,2/69/TC Achern-Waghurst)
  4. Tarassow, Juri (10,6/83/TC Weilersbach)
  5. Haas, Tobias (16,2/76/SV Feldberg)
  6. Diaz Arredondo, Marco Antonio (16,5/68/SC Freiburg)
  7. Forster, Alexander (16,7/87/TC Horheim)
  8. Netzhammer, Dominik (18,0/83/TC Erzingen)
  9. Haake, Björn (18,1/69/TC Denzlingen)
  10. Frank, Hartmut (11,6/61/TC Bonndorf) > Herren 60
  11. Busse, Christoph (13,9/50/TC Neustadt) > Herren 60
  12. Epting, Wolfgang (15,3/53/TC Bonndorf) > Herren 60

Damen (LK/Jahrgang/Verein):

  1. Denda, Maria (5,7/70/TC Schönberg-Freiburg)
  2. Brendt, Irene (10,2/68/TC Überlingen)
  3. Fer, Marie (15,5/95/TC Neustadt)
  4. Tröndle, Tatjana (18,0/05/TC Erzingen)
  5. Weismann, Helena (18,8/64/TC Neustadt)
  6. Burghardt, Lara (19,4/07/TC Erzingen)
  7. Krüger, Sonja (19,7/01/TC Weil)
  8. Kipp, Verena (19,7/91/TC Erzingen)
  9. Tröndle, Lena (20,3/09/TC Erzingen)
  10. Krug, Cara (20,8/04/TC Erzingen)
  11. Kammerl, Pia (21,0/02/TC Erzingen)
  12. Tröndle, Danielle (22,6/12/TC Erzingen)

Team Coach:

  1. Tröndle, Conny (24,4/73/TC Erzingen) > TEAM COACH EUROPA

 

 


Knapper 64:56-Erfolg von Team Welt über Team Europa bei den 4. offenen Sparkassen-TCN-Team-Cup Open

Hochspannend bis zum Schluss ging es bei den 4. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP OPEN in Titisee-Neustadt zu, bei dem sich Team Welt knapp mit 64:56 Punkten gegen Team Europa durchsetzen konnte. Insgesamt 46 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus ganz Südbaden nahmen daran teil, um in zwei großen Teams um den Gesamtsieg, den „Dr. Kunkel-Wanderpokal“ und um tolle Preise anzutreten.

Wer zuerst zwei Match-Tie-Breaks bis zehn Punkte für sich entscheidet, holt den Sieg und damit Punkte für seine Mannschaft. Das Team, das in den drei Spielrunden zuerst mindestens 61 der insgesamt 120 Punkte holt, ist der neue Champion.

Mit von Spielrunde zu Spielrunde aufsteigendem Punktesystem wurde in fünf Gruppen auf den Sandplätzen des TC GW Neustadt gespielt. Alle Teilnehmenden hatten hierbei vier Matches zu bestreiten. Der Wettergott meinte es trotz kurzzeitiger Schauer gut und es konnte ohne Unterbrechung durchgespielt werden.

Krisztian Parashidisz (Leistungsklasse 5,3) vom TC Tiengen führte die Gastgeber in Blau spielend von „Team Europa“ an, während Carsten Winter vom TC Neustadt (Leistungsklasse 4,0) die in Rot spielende Weltmannschaft ins Rennen schickte, um den Gesamtsieg mit seiner Mannschaft einzufahren.

In der ersten Spielrunde erwischte die Europaauswahl den etwas besseren Start. Carsten Weismann, sowie die Doppel Maria Denda/Sandra Schütze und Philippe Sutter/Marvin Duttlinger konnten hier Erfolge für die Blauen erzielen. Mit einem knappen 11:9-Vorsprung ging es in die zweite Spielrunde, in der es zwei Punkte pro Sieg gibt. Auch dabei ging es mit sehenswerten Ballwechseln und knappen Matches eng zur Sache. Hartmut Frank, Deborah Pollak in den Einzeln und die Paarungen Mario Papa/Luca Fehrenbacher, Marie Fer/Carola Tröndle und Verena Kipp/Ivana Galikova holte Zähler für die Gäste, sodass aus dem knappen 9:11- Rückstand eine ebenso knappe 31:29-Führung für Team Welt vor der dritten und entscheidenden Spielrunde zu Buche stand, in der es nun mit drei Zählern pro Sieg um die „Big Points“ ging. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten. Im Bruderduell der Duttlingers aus Bonndorf behielt Marvin für Team Europa letztlich die Oberhand über Leon. Mit 18:16 Punkten spielten sie auch den deutlich längsten Match-Tie Break der Veranstaltung. Philippe Sutter vom TC Erzingen gewann etwas überraschend gegen den Neustädter Mario Papa und auch Maria Denda vom TC Schönberg-Freiburg konnte sich im Topduell der Damen in drei Sätzen gegen Sophia Baumgartner vom SV Unteralpfen durchsetzen und drei weitere Punkte für die Blauen beisteuern. Für die Roten war hingegen Marco Koliska (TC Bonndorf) gegen Carsten Weismann (TC Neustadt) erfolgreich, Björn Denda vom TC Kollnau Gutach setze sich gegen Juri Tarassow vom TC Weilersbach durch und im Duell der Teamkapitäne gewann Carsten Winter äußerst knapp nach der Abwehr von drei Matchbällen gegen Krisztian Parashidisz mit 12:10 im dritten Satz.

Beim Stande von 58:53 Punkten war es dann Carola Tröndle aus Erzingen vergönnt, durch ihren Einzelsieg gegen Heike Welsch (TC Dogern) die 60-Punkte Hürde zu überqueren und den Gesamterfolg für die rote Weltauswahl sicherzustellen.

Der Pokalerfolg von Team Welt wurde bei der anschließenden Siegerehrung mit der Pokal- und Preisvergabe feierlich zelebriert. Alle Teilnehmenden erhielten neue Tennisbälle und weitere Präsente, die Siegermannschaft dazu noch das Preisgeld, das aufgeteilt wurde.

Maria Denda, Carola Tröndle und Luca Monaco blieben in ihren Gruppen ungeschlagen und erhielten einen Sonderpreis. Nach dem italienischem Büffet in der Pizzeria „Dolce Vita“ gab es das Tippspiel für Alle und das Tennisquiz für alle Teilnehmenden mit vielen Preisen und glücklichen Gewinnern. Beim Tippspiel gewann Fabian Bickel den Hauptpreis: zwei Eintrittskarten für die Swiss Indoors in Basel. Marco Koliska konnte sein Tenniswissen unter Beweis stellen und fährt Ende Oktober mit Begleitung ebenfalls zum Weltklasse-Turnier hinter der Schweizer Grenze. Ivana Galikova aus Bonndorf darf den Dr. Kunkel-Wanderpokal nun bis zum nächsten Event im Dezember in ihre Obhut nehmen.

Als M.V.P. (wertvollste/r Spieler/in) des Tages wurde Maria Denda vom TC Schönberg- Freiburg ausgezeichnet. Sie erhielt ebenso wie „Lucky Loser“ Kian Monaco einen  Gutschein für das Badeparadies Schwarzwald.

Ein besonderer Dank galt abschließend auch allen Sponsoren und Unterstützern der SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUPS, die durch ihr stetiges Engagement zahlreiche und attraktive Preise ermöglichen!

Ein spannender und abwechslungsreicher Tennistag fand somit sein Ende. Am 8. Dezember findet mit den 4. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS die vierte und letzte Veranstaltung in 2024 der Tennisevent-Serie in der Tennishalle in Titisee-Neustadt statt. Der Meldestart dafür beginnt im Oktober.

Alle Resultate findet ihr auch im Ergebnisarchiv.

Der Artikel aus der Badsichen Zeitung:

Beim den 4. Sparkassen Teamcup Open in Titisee-Neustadt herrschte Spannung bis zu Schluss – Tennis – Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

Ein herzliches Dankeschön an Cindy Fehrenbacher  für die fotografische Dokumentation des Events! Alle Bilder © Cindy Fehrenbacher

Sonntag , 1. September 2024 um 10 Uhr:

4. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP-OPEN

MELDESTART: Montag, 10.6.2024

MELDESCHLUSS: Sonntag, 25.8.2024 20 Uhr

MELDELISTE:

Herren (LK/Jahrgang/Verein):

  1. Bickel, Fabian (10,2/90/TC Neustadt)
  2. Busse, Christoph (13,6/50/TC Neustadt)
  3. Denda, Björn (6,8/66/TC Kollnau-Gutach)
  4. Duttlinger, Leon (11,6/06/TC Bonndorf)
  5. Duttlinger, Marvin (11,5/07/TC Bonndorf)
  6. Epting, Wolfgang (14,9/53/TC Lenzkirch)
  7. Fehrenbacher, Luca (17,0/07/TC Eggingen)
  8. Fehrenbacher, Marcus (16,7/78/(TC Eggingen)
  9. Frank, Hartmut (11,4/61/TC Bonndorf)
  10. Grbavac, Robert (19,7/92/TC Radolfzell)
  11. Haas, Tobias (16,5/76/SV Feldberg)
  12. Hähnel, Jürgen (11,8/55/TC Kreenheinstetten)
  13. Hiedler, Hermann (15,9/80/TC Hochdorf)
  14. Hühnergart, Nick (8,6/06/TC Bonndorf)
  15. Kohler, Mathis (17,7/99/TC Neustadt)
  16. Koliska, Marco (7,2/97/TC Bonndorf)
  17. Monaco, Kian (18,2/07/TC Neustadt)
  18. Monaco, Luca (18,3/05/TC Neustadt)
  19. Papa, Mario (10,8/99/TC Neustadt)
  20. Parashidisz, Krisztian (5,3/83/TC Tiengen)
  21. Schlozer, Willi (7,7/50/TC Neustadt)
  22. Sutter, Andreas (19,7/86/SV Unteralpfen)
  23. Sutter, Philippe (11,0/90/TC Erzingen)
  24. Tarassow, Juri (10,3/83/TC Weilersbach)
  25. Weismann, Carsten (8,5/98/TC Neustadt)
  26. Winter, Carsten (4,0/79/TC Neustadt)

Damen (LK/Jahrgang/Verein):

  1. Baumgartner, Sophia (14,6/01/SV Unteralpfen)
  2. Burghardt, Lara (19,0/07/TC Erzingen)
  3. Denda, Maria (5,5/70/TC Schönberg-Freiburg)
  4. Fehrenbacher, Marie (18,6/10/TC Eggingen)
  5. Fer, Marie (15,2/95/TC Neustadt)
  6. Galikova, Ivana (25,0/88/TC Bonndorf)
  7. Kipp, Verena (19,5/91/TC Erzingen)
  8. Krämer, Hanna (21,1/01/TC Neustadt)
  9. Krug, Cara (20,4/04/TC Erzingen)
  10. Pollak, Deborah (19,0/98/TC Neustadt)
  11. Reich, Daniela (20,4/64/PTSV Post Telekom Sportverein)
  12. Schaal, Ute (20,4/77/TC Hinterzarten)
  13. Schmierer, Beate (24,7/63/TC Neustadt)
  14. Schütze, Sandra (15,5/93/TC Neustadt)
  15. Tröndle, Carola (16,4/07/TC Erzingen)
  16. Tröndle, Conny (24,2/73/TC Erzingen)
  17. Tröndle, Danielle (22,5/12/TC Erzingen)
  18. Tröndle, Lena (20,2/09/TC Erzingen)
  19. Weißenberger, Alexandra (19,3/90/TC Erzingen)
  20. Welsch, Heike (17,6/68/TC Dogern)