Club & Friends-Events 2025

Lukas Künze führt Weltauswahl zu deutlichem 76:44-Erfolg gegen Team Europa

Hochklassiges und spannendes Tennis wurde bei den 6.SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP OPEN (Club & Friends) am 3. August in Titisee-Neustadt geboten, bei dem sich Team Welt mit 76:44 Punkten gegen Team Europa durchsetzen konnte. Insgesamt 40 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus ganz Südbaden nahmen daran teil, um in zwei großen Teams um den Gesamtsieg, den „Werner-Storz-Wanderpokal“ und um tolle Preise zu spielen.

Wer zuerst zwei Match-Tie-Breaks bis zehn Punkte für sich entscheidet, holt den Sieg und damit Punkte für seine Mannschaft. Das Team, das in den drei Spielrunden zuerst mindestens 61 der insgesamt 120 Punkte holt, ist der neue Champion.

Mit von Spielrunde zu Spielrunde aufsteigendem Punktesystem wurde in fünf Gruppen auf den Sandplätzen des TC GW Neustadt gespielt. Alle Teilnehmenden hatten hierbei mindestens vier Matches zu bestreiten. Der Wettergott meinte es gut und es konnte ohne Unterbrechung ab 10.30 Uhr bis 18 Uhr durchgespielt werden.

Teamkapitän Lukas Künze (Leistungsklasse 2,9) vom TC Hochdorf führte die Gastgeber in rot spielend von „Team Welt“ an, während Luis Denda ebenfalls vom TC Hochdorf (Leistungsklasse 3,1) die in blau spielende Europamannschaft ins Rennen schickte, um den Gesamtsieg mit seiner Mannschaft einzufahren.

In der ersten Spielrunde erwischte die Weltauswahl den besseren Start. Mario Papa sowie die Doppel Matti Bosch/Carsten Weismann und Maria Denda/Carola Tröndle konnten hier Erfolge für die Roten erzielen. Fabian Baginski, Luis Denda und Marco Koliska hielten mit Einzelsiegen für Team Europa dagegen, sodass es mit einem 13:7-Vorsprung für Team Welt in die zweite Spielrunde ging, in der es zwei Punkte pro Sieg gibt. Auch dabei ging es mit hochklassigem Tennis, sehenswerten Ballwechseln und knappen Matches eng zur Sache. Nick Hühnergart, Sophia Baumgartner, Andreas Sutter und Ferdinand Russo errangen Siege für Team Europa. Verhindern konnten sie jedoch nicht, dass Team Welt den Vorsprung in Runde zwei weiter ausbaute, da Lukas Künze, Matti Bosch, Maria Denda, Deborah Pollak und Mathis Kohler wichtige Zähler aufs Punktekonto der Roten brachten – sehr zur Freude von Team Welt-Coach Conny Tröndle. Mit einem 37:23 Vorsprung startete die dritte und entscheidenden Spielrunde, in der es nun mit drei Zählern pro Sieg um die „Big Points“ gehen sollte. Europa-Team Coach Cristof Schalk ließ nichts unversucht, um seine Leute noch einmal zu pushen und näher heranzuführen. In den anstehenden Topmatches erkämpfte sich jedoch Team Welt in der Mehrzahl der Spiele den Sieg. Carsten Weismann konnte sich knapp gegen Marco Koliska durchsetzen, Maria Denda war im Topduell der Damen ebenfalls in drei Sätzen gegen Sophia Baumgartner erfolgreich, Marvin Duttlinger schlug seinen ehemaligen Bonndorfer Teamkollegen Nick Hühnergart in zwei engen Durchgängen und auch Lukas Künze behielt in einem hochklassigen Match im Duell der beiden Teamkapitäne gegen Luis Denda am Ende mit 11:9 im entscheidenden Satz die Oberhand. Die Erfolge für die Europäer von Jonas Lemke über Mario Papa, Carmen Risse über Tatjana Tröndle und auch Andreas Lemke über Michael Russo waren letztendlich nur noch Ergebniskosmetik. Am Ende konnte die Weltauswahl einen ungefährdeten und deutlichen Gesamtsieg mit 76:44 Punkten verbuchen.

Der Pokalerfolg von Team Welt wurde bei der anschließenden Siegerehrung mit der Pokal- und Preisvergabe feierlich zelebriert. Die siegreiche Mannschaft erhielt Gutscheine für die Pizzeria Spiga D’Oro sowie neue Tennisbälle, Eintrittskarten für die Überlingen Open und weitere Präsente.

Maria Denda, Kim Hoffmeyer und Sebastian Strzalko und Kim Smyla blieben in ihren Gruppen ungeschlagen und erhielten einen Sonderpreis. Nach dem italienischem Büffet in der Pizzeria „Spiga D’Oro“ gab es das Tippspiel für Alle und das Tennisquiz für alle Teilnehmenden mit vielen Preisen und glücklichen Gewinnern. Beim Tippspiel gewann Bernd Pollak den Hauptpreis: zwei Eintrittskarten für die Swiss Indoors in Basel. Andreas Sutter konnte sein Tenniswissen unter Beweis stellen und fährt Ende Oktober mit Begleitung ebenfalls zum Weltklasse-Turnier hinter der Schweizer Grenze. Carola Tröndle aus Erzingen darf den Werner-Storz-Wanderpokal nun bis zum nächsten Club-Event in ihre Obhut nehmen.

Einen besonderen Dank sprach Organisator Carsten Winter abschließend auch allen Sponsoren und Unterstützern der SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUPS aus, die durch ihr stetiges Engagement zahlreiche und attraktive Preise ermöglichen!

Ein spannender und abwechslungsreicher Tennistag fand somit sein Ende. Bereits am Sonntag, den 31. August findet mit den 5. offenen SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP OPEN die „5-Jahre-Team-Cup-Geburtstagsveranstaltung“ auf der Anlage des TC Grün-Weiss Neustadt statt. Meldungen dafür werden noch bis einschließlich 24. August angenommen.

Hier die aktuelle Meldeliste: Offene Events 2025 | Tenniszentrum Hochschwarzwald

Alle Ergebnisse vom Event findet ihr auch in unserem Ergebnisarchiv:Ergebnisarchiv | Tenniszentrum Hochschwarzwald

6.SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP OPEN (CLUB & FRIENDS)

MELDESTART CLUBMITGLIEDER: 20.05.2025

MELDESTART FRIENDS: ab 27.05.2025

MELDESCHLUSS: SONNTAG, 27.07. 20 UHR

ZULASSUNG: nach MELDEEINGANG!

 

MELDELISTE:

HERREN: (Name/LK/Jahrgang/Verein)

  1. Abeln, Michael (25,0/54/TC Neustadt)
  2. Baginski, Fabian (4,2/00/TC Hochdorf)
  3. Bosch, Matti (4,3/03/TC Hochdorf)
  4. Denda, Luis (3,2/07/TC Hochdorf)
  5. Duttlinger, Leon (11,5/06/TC Bonndorf)
  6. Duttlinger, Marvin (10,0/07/TC Bonndorf)
  7. Epting, Wolfgang (13,3/53/TC Bonndorf)
  8. Hühnergart, Nick (8,3/05/TC Villingen)
  9. Giannini, Stefano (23,3/86/TC Neustadt)
  10. Hoffmeyer, Finn (16,4/09/TC Neustadt)*
  11. Kohler, Mathis (17,6/99/TC Neustadt)*
  12. Koliska, Marco (6,8/97/TC Bonndorf)
  13. Künze, Lukas (2,9/06/TC Hochdorf)
  14. Lemke, Andreas (10,6/75/TC Donaueschingen)
  15. Lemke, Jonas (10,7/09/TC Donaueschingen)
  16. Niklas, Manfred (23,7/71/TC Lenzkirch)
  17. Papa, Mario (10,8/99/TC Neustadt)*
  18. Pollak, Bernd (18,7/67/TC Neustadt)*
  19. Roth, Michael (20,3/86/TC Pfohren)
  20. Russo, Ferdinand (19,6/13/TC Donaueschingen)
  21. Russo, Michael (8,4/75/TC Donaueschingen)
  22. Smyla, Kim (25,0/81/TC Neustadt)
  23. Strzalko, Sebastian (18,9/85/TC Neustadt)
  24. Sutter, Andreas (18,2/86/SV Unteralpfen)
  25. Sutter, Philippe (11,6/90/TC Erzingen)
  26. Weismann, Carsten (8,0/98/TC Neustadt)*

DAMEN:(Name/LK/Jahrgang/Verein)

  1. Baumgartner, Sophia (14,4/01/SV Unteralpfen)
  2. Denda, Maria (5,3/70/TC Schönberg-Freiburg)
  3. Frank, Christin (24,6/76/TC Neustadt)
  4. Galikova, Ivana (25,0/88/TC Bonndorf)
  5. Hoffmeyer, Kim (19,4/06/TC Neustadt)*
  6. Jeuken, Christina (16,5/82/TG Löffingen)
  7. Pollak, Deborah (18,7/98/TC Neustadt)*
  8. Pollak, Petra (21,6/66/TC Neustadt)*
  9. Risse, Carmen (16,9/88/TC Hochrhein Waldshut)
  10. Russo, Emma (19,0/11/TC Donaueschingen)
  11. Tröndle, Carola (15,8/07/TC Eggingen)
  12. Tröndle, Danielle (21,4/12/TC Erzingen)
  13. Tröndle, Lena (19,5/09/TC Erzingen)
  14. Tröndle, Tatjana (17,2/05/TC Erzingen)

TEAM COACHES:

  • Denda, Björn
  • Schalk, Cristof
  • Tröndle, Conny

*Startplatzgarantie

————————————————————————————————————

6.SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS (CLUB & FRIENDS) 30.03.2025

TEAM EUROPA siegt beim ersten SPARKASSEN-TCN-TEAM CUP 2025 und holt sich den Pokal zurück!

Teilnehmer Team Cup_c_Carsten Winter

Mit einem 43:29 Erfolg bei den 6. SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS (Club & Friends) konnte sich Team Europa erfolgreich gegen Team Welt durchsetzen und den Werner-Storz-Wanderpokal nach zuletzt drei Niederlagen in Serie zurückgewinnen.

Insgesamt 30 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus Titisee-Neustadt und Umgebung versammelten sich am Sonntag, den 30.März in der Neustädter Tennishalle um in zwei großem Teams den ersten Team-Cup-Champion 2025 auszumachen. Ab 10 Uhr wurde auf allen drei Hallenplätzen gespielt und in den drei Spielrunden mit aufsteigenden Punktesystem ging es von Beginn an mit zwei Herren- und einer Damengruppe gleich voll zur Sache.

Rot vs. Blau_c_Carsten Winter

Die gastgebende Weltauswahl in roter Spielkleidung wurde von Matti Bosch (Leistungsklasse 4,6) vom TC Riegel angeführt, während Luis Denda (LK 3,4) vom TC Hochdorf die in blau spielenden Europäer ins Rennen schickte. Denda und seine Mannschaft erwischte den besseren Start und ging unter anderem durch zwei Doppelerfolge von Leon Duttlinger zusammen mit Juri Tarassow und Mario Rüd nach der ersten Spielrunde mit 8:4 in Führung.

Runde zwei verlief insgesamt ausgeglichener und vor allem auf dem Herren B Platz kam Team Welt nun deutlich besser in Schwung. Dort sorgten Raphael Fried in zwei Doppeln sowie auch Finn Hoffmeyer im Einzel für wichtige Siege, um punktetechnisch in Schlagdistanz zu bleiben. Auf dem Damenplatz konnte sich allerdings Team Europa weiter absetzen und Maria Denda war in einem sehr spannenden und sehenswerten Match gegen Christina Jeuken erfolgreich und drehte im Entscheidungssatz noch einen 1:6 Rückstand in einen 10:8-Erfolg um. Auch Jana Rebsamen war bei ihrem Team-Cup-Debüt gegen Clubkollegin Sophia Baumgartner siegreich und errang Zähler für die Blauen. Auf dem Herren A Platz steuerte Carsten Weismann mit zwei Doppelerfolgen weitere Punkte zum Ausbau der Führung bei, sodass es vor der dritten und entscheidenden Spielrunde 22:14 für Europa hieß.

Teamkapitän Bosch trieb seine Mitspieler nun noch einmal an und holte mit Nick Hühnergart im Topspiel des Tages einen ganz knappen Sieg  gegen Luis Denda und Krisztian Parashidisz 7:10, 10:6 und 10:8 lautete das Ergebnis in einem hochklassigen Match, das keinen Verlierer verdient hatte. Auch Marvin Duttlinger und Mario Papa legten für die Roten mit einem Sieg gegen Tarassow/Rüd nach und der Rückstand von Team Welt schmolz auf 20:22 Punkte. Auch bei den Herren B konnten de Paarungen Marco Diaz/Andreas Sutter sowie Finn Hoffmeyer/Pirmin Höfler jeweils drei wichtige Zähler für die Weltmannschaft holen; dies glichen aber die Damen des Europateams wieder aus. Maria Denda/Kim Hoffmeyer und auch Verena Kipp im Einzel gegen Helena Weismann holten den Dreier für Team Blau. Beim Stande von 34:29 für Europa war es dann dem Doppel Denda/Weismann gegen Bosch/Bickel vergönnt, mit dem 10:7, 10:8-Sieg die gewinnbringende 37-Punktemarke zu erreichen und damit den Gesamtsieg für Team Europa unter Dach und Fach zu bringen. Maria Denda und Mathis Kohler steuerten noch weitere Siege bei, was den Endstand von 43:29 für die Europaauswahl zur Folge hatte.

Gruppe_c_Carsten Winter

Nach Beendigung des letzten Matches fand die Siegerehrung auf dem Platz statt , wo Teamkapitän Luis Denda den Werner-Storz-Wanderpokal in Empfang nahm. Alle siegreichen Teilnehmenden erhielten eine Eintrittskarte für den Porsche Tennis Grand Prix  – ein Weltklassedamenturnier, das vom 12.-21. April 2025 in Stuttgart stattfindet – sowie neue Tennisbälle und weitere Giveaways.

Pokal_c_Carsten Winter

Nach dem gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria Spiga D’Oro gab es noch zahlreiche Ehrungen für Team-Cup-Unterstützer und Sponsoren. Des weiteren blieben Maria Denda, Carsten Weismann, Leon Duttlinger und Andreas Sutter in all ihren Matches unbesiegt und erhielten einen Extra-Bonus. Beim Tippspiel musste das Los über den ersten und zweiten Platz entscheiden, da sowohl Kris Parashidisz als auch Leon Duttlinger den gleichen Abstand zur richtigen Lösung hatten. Parashidisz erhielt als Sieger zwei Halbfinal-Tickets für den Porsche Tennis Grand Prix. Beim Tennis-Quiz konnte sich Marvin Duttlinger beweisen und fährt in Begleitung zum Finale des selbigen Turnieres. Jana Rebsamen vom SV Unteralpfen wurde bei der Pokalverlosung gezogen und darf für den Wanderpokal bis zum nächsten Event am 3.August ein geeignetes Plätzchen suchen.

Ein langer und abwechslungsreicher Tennistag ging nicht zu Ende bevor Organisator Carsten Winter allen Teilnehmenden dankte und die beiden Sommerevents bewarb, die am 3. und 31. August stattfinden werden. Am 31.August ist dann mit dem „5 Jahre Team-Cup Geburtstagsevent“ auch die größte der vier Veranstaltungen 2025 in Planung.

6.SPARKASSEN-TCN-TEAM-CUP INDOORS (CLUB & FRIENDS)

MELDEBEGINN CLUBMITGLIEDER: 24.01.2025

MELDEBEGINN FRIENDS: 31.01.2025

MELDESCHLUSS: Sonntag, 23.03.2025 20 UHR

ZULASSUNG: nach MELDEEINGANG!

Maximal 36 Startplätze! (Nachrückerliste)

MELDELISTE

HERREN A: (LK/Jahrgang/Verein)

  1. Bickel, Fabian (9,8/90/TCN)
  2. Bosch, Matti (4,7/03/TC Riegel)
  3. Denda, Luis (3,4/07/TC Hochdorf)
  4. Duttlinger, Leon (12,0/06//TC Bonndorf)
  5. Duttlinger, Marvin (11,1/07/TC Bonndorf)
  6. Hühnergart, Nick (8,0/05/TC Bonndorf)
  7. Papa, Mario (11,2/99/TCN)
  8. Parashidisz, Krisztian (5,8/83/TC Tiengen)
  9. Rüd, Mario (11,4/93/SV Unteralpfen)
  10. Sutter, Philippe (11,6/90/TC Erzingen)
  11. Tarassow, Juri (10,8/83/TC Weilersbach)
  12. Weismann, Carsten (8,5/98/TCN)

HERREN B: (LK/Jahrgang/Verein)

  1. Abeln, Michael (25,0/54/TCN)
  2. Beck, Leo (19,9/07/TC Bonndorf)
  3. Diaz Arredondo, Marco (16,3/68/SC Freiburg)
  4. Fried, Raphael (16,9/09/TCN)
  5. Höfler, Pirmin (18,1/94/SV Unteralpfen)
  6. Hoffmeyer, Finn (17,6/09/TCN)
  7. Kohler, Mathis (17,9/99/TCN)
  8. Sutter, Andreas (18,9/86/SV Unteralpfen)
  9. Tielsch, Moritz (22,8/09//TCN)
  10. Weismann, Volker (18,2/63/TCN)

DAMEN: (LK/Jahrgang/Verein)

  1. Baumgartner, Sophia (14,8/01/SV Unteralpfen)
  2. Denda, Maria (5,9/70/TC Schönberg-Freiburg)
  3. Hoffmeyer, Kim (22,9/06/TCN)
  4. Jeuken, Christina (16,7/82/TG Löffingen)
  5. Kipp, Verena (19,7/91/TC Erzingen)
  6. Pollak, Deborah (19,7/98/TCN)
  7. Rebsamen, Jana (15,2/97/SV Unteralpfen)
  8. Weismann, Helena (19,2/64/TCN)

——————————————————————-